Wärmepumpe: kostengünstig, klimafreundlich und zukunftssicher

Wärmepumpen nutzen das natürlich vorhandene Wärmepotenzial der Umwelt: Wärme, die in der Erde, im Grundwasser oder in der Umgebungs-luft gespeichert ist, wird zum Heizen und zur Warmwasserbereitung genutzt. Wärmepumpen machen nahezu unabhängig von fossilen Energieträgern wie Öl und Gas. 

 

Die Funktionsweise einer Wärmepumpe ist im Prinzip identisch mit der eines altbekannten Alltagsgerätes: dem Kühlschrank. Während der Kühlschrank allerdings seinem Innenraum die Wärme entzieht und nach draußen abgibt, entzieht die Wärmepumpe dem Außenbereich die Wärme und gibt sie als Heizenergie an das Haus ab. Wärmepumpen funktionieren auch im Winter, wenn es draußen kalt ist. Das Erdreich oder das Grundwasser, auS dem Erdwärmepumpen ihre Wärmeenergie beziehen, hat fast immer eine Temperatur von mindestens ca. 10 °C. Gute Luftwärmepumpen, die ihre Wärmeenergie aus der Außenluft gewinnen, funktionieren auch noch zufriendenstellend bei niedrigen Lufttemperaturen von ca. - 15 °C.

 

Grafik: Wärmepumpenportal

 

Wärmepumpen benötigen für ihren Betrieb allerdings erst einmal selbst Energie. Diese so genannte Antriebsenergie ist in der Regel elektrischer Strom. Je mehr Energie eine Wärmepumpe ihrer Umwelt bei gleicher Antriebsenergie entzieht, umso effizienter, günstiger und klimaschonender ist sie. Eine effiziente Wärmepumpe erzeugt das Drei- bis Vierfache der einesetzten Energie in Form von Wärme zum Heizen und zur Warmwasserbereitung.

 

Bei Wärmepumpen ist besonders wichtig, dass diese optimal auf Ihren Bedarf und auf die örtlichen Verhältnisse Ihres Grundstücks und Ihres Hauses abgestimmt sind. Die Infovideos auf dieser Seite geben können Ihnen erste Informationen geben. Wir freuen uns darauf, Sie weiter gehend zu beraten.

Infovideo: Funktionsprinzip der Wärmepumpe

Quelle: YouTube / Fa. Heliotherm / M-TEC

Infovideo: Erdwärmepumpen

Quelle: YouTube / Fa. Junkers

Infovideo: Luft-Wärmepumpen

Quelle: YouTube / ARD Ratgeber Technik

Arnscheidt                                      Sanitär und Heizungs GmbH

Feldmühlestraße 28
53859 Niederkassel

Mo.-Do.: 7.30-16.30 Uhr

         Fr.: 7.30-13.30 Uhr

Telefon: (+49) (0)2208 - 6076

Fax: (+49) (0)2208 - 92 83 45

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für eine persönliche Information und Beratung !

Bereitschaft

0163 - 607 607 0

(außerhalb der Öffnungszeiten bis 18.00 Uhr,

                           zzgl. Mehrkosten) 

Nicht vergessen:

Die jährliche Wartung Ihrer Heizung.

KG Et Jecke Jrüppche e.V.

Wir investieren in die Zukunft: 

Unsere Kinder !

Druckversion | Sitemap
© Arnscheidt Sanitär- und Heizungs GmbH